- Schießbefehl
- der Schießbefehl, -e (Oberstufe)Anweisung an Soldaten oder Polizisten, scharf zu schießenBeispiel:Die Kompanie wartet auf den Schießbefehl des Generals.Kollokation:einen Schießbefehl erteilen
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Schießbefehl — Unter dem Begriff Schießbefehl werden die Anweisungen an Grenzsoldaten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zusammengefasst, an der innerdeutschen Grenze auf Flüchtlinge scharf zu schießen. Diese Anweisungen bestanden in unterschiedlicher… … Deutsch Wikipedia
Schießbefehl — Schieß|be|fehl 〈m. 1〉 1. Befehl zu schießen 2. Verpflichtung, auf Flüchtlinge zu schießen * * * Schieß|be|fehl, der: Befehl, von der Schusswaffe Gebrauch zu machen: S. erteilen. * * * Schießbefehl, im politischen Sprachgebrauch übliche… … Universal-Lexikon
Schießbefehl — The German term Schießbefehl ( order to fire ) was the common term to refer to Befehl 101 (Order 101), a standing order that instructed border patrols of the former German Democratic Republic (GDR or East Germany) to prevent border penetration by … Wikipedia
Schießbefehl — El término alemán Schießbefehl ( orden de disparar ) es el término común para referirse a Befehl 101 (Orden 101), una orden permanente, que instruía a las patrullas fronterizas de la ex República Democrática Alemana (RDA o Alemania del Este) para … Wikipedia Español
Schießbefehl (Polizei- und Militärwesen) — Im Polizei und Militärwesen ist ein Schießbefehl der Befehl an den Schützen, einen (oder mehrere) Schüsse abzugeben. Hierbei besteht zumindest eine bedingte Feuererlaubnis. Im Militär oder Polizeieinsatz dient dieser Befehl dazu, den Einsatz im… … Deutsch Wikipedia
Schießbefehl — Schieß·be·fehl der; der Befehl (meist bei der Polizei und beim Militär), auf jemanden zu schießen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schießbefehl — Schieß|be|fehl … Die deutsche Rechtschreibung
Schiessbefehl — Unter dem Begriff Schießbefehl werden die Anweisungen an Grenzsoldaten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zusammengefasst, an der innerdeutschen Grenze auf Flüchtlinge scharf zu schießen. Diese Anweisungen bestanden in unterschiedlicher… … Deutsch Wikipedia
Einsatzkompanie — Die Einsatzkompanie war eine Spezialeinheit der Hauptabteilung I (HA I) des Ministeriums für Staatssicherheit in den Grenztruppen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe/Struktur 2 Schießbefehl 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Egon Krenz — Egon Krenz, 1984 Egon Krenz (* 19. März 1937 in Kolberg, Pommern) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. Er war im Herbst 1989 für wenige Wochen als Nachfolger Erich Honeckers SED Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender d … Deutsch Wikipedia